Wahlkampf ohne Pause – das sind wir Jusos Nürnberg gewohnt! Mit viel Energie, Leidenschaft und einer Prise Humor packen wir an. Jetzt wird es ernst: Die Kommunalwahl 2026 steht an. Unser Ziel ist klar: Die SPD soll wieder stärkste Fraktion im Rathaus werden und den Oberbürgermeister der CSU ablösen. Nürnberg wieder rot machen!
Unsere Doppelspitze, bestehend aus Linda Reinke und Anil Altun, arbeitet seit 2021 unermüdlich daran, uns Jusos in der Partei und Stadtgesellschaft sichtbarer und stärker zu machen. Unsere Mitgliederstruktur ist stabil, wir sind in den Ortsvereinen und im Unterbezirk präsent. Wir setzen uns für die großen und kleinen politischen Themen Nürnbergs ein – und bewegen dabei spürbar etwas: von mehr Fahrradstraßen über die Einführung der Nacht-S-Bahn bis hin zur Rettung des Kultur- und Jugendzentrums P31 an den Rampen.
Leider stellen wir fest, dass die aktuelle Stadtratsfraktion selten proaktiv agiert. Es fehlt an frischen Gesichtern und neuen Impulsen. Wir wollen das ändern und Nürnbergs sozialdemokratische Politik wieder mutig und progressiv gestalten. Für die Stadtratswahl 2026 haben wir ein starkes Team nominiert: Anil Altun, Linda Reinke, Sandra Manthey, Kai Neuhäuser und Eren Taskin. Hier stellen wir euch die fünf Kandidat*innen vor:
Anil Altun (24) ist Südstädter durch und durch und frischgebackener Jurist – als erster Akademiker in seiner Familie. Als solcher hat er keinerlei Scheu vor den komplexen Stadtratsvorlagen und Detailfragen zur Gemeindeordnung. Seit 2016 ist er mit Herzblut bei den Jusos aktiv, ab 2018 als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Gibitzenhof-Steinbühl-Werderau und seit 2021 als Co-Vorsitzender der Jusos Nürnberg sowie Mitglied im SPD-Unterbezirksvorstand. Darüber hinaus engagiert er sich unter anderem als stellvertretender Vorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten in Nürnberg. Als Campaigner zur Bundestagswahl 2021 und Europakandidat 2024 hat er bereits wertvolle Wahlkampferfahrung gesammelt. Im Kommunalwahlkampf will er sich für ein Upgrade des öffentlichen Raums einsetzen: mehr Platz und Chancen für die Jugend, eine sozial-ökologische Verkehrswende mit wetterunabhängigen konsumfreien Räumen, Sportplätzen und Grünflächen – besonders in der Südstadt. Außerdem liegt ihm das Thema Europa vor Ort am Herzen.
Linda Reinke (28) ist seit drei Jahren gemeinsam mit Anil Co-Vorsitzende der Jusos Nürnberg und stellvertretende Vorsitzende im SPD-Ortsverein Nordost. Beruflich arbeitet sie im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Leitungsstab für politische Kommunikation – komplexe Themen verständlich aufzubereiten, ist ihr Tagesgeschäft. Linda engagiert sich seit Jahren in der Kommunalpolitik, unter anderem im Vorstand des Kreisjugendrings, im Jugendhilfeausschuss und im Klimabeirat. Ihr Fokus liegt auf der Bündnisarbeit: Sie hat zahlreiche Kontakte in der Stadtgesellschaft geknüpft und gepflegt und bringt überregionale Erfahrungen in die lokale Politik ein. Besonders am Herzen liegen ihr derzeit drei Themen: die Unterstützung der Jugendsubkultur, da hier kein Sparpotenzial gesucht werden darf; ein zukunftsfähiges Konzept für Azubiwohnen; sowie eine moderne Mobilitätsinfrastruktur, die allen Bürger*innen Tag und Nacht schnelle und sichere Wege ermöglicht.
Sandra Manthey (31) ist stellvertretende Vorsitzende der Jusos Bayern und der SPD-Frauen Nürnberg. Sie setzt sich für eine feministische Stadtplanung ein und kämpft für ein inklusives Nürnberg, in dem sich queere und marginalisierte Menschen mit Einschränkungen wohlfühlen. Ihr Ziel: mehr konsumfreie Kulturräume, die allen Generationen offenstehen.
Kai Neuhäuser (30) ist Anlagenmechaniker und stellvertretender Vorsitzender der Jusos sowie des SPD-Ortsvereins Gartenstadt. Als Kind aus einer Arbeiterfamilie ist für ihn klar: Nürnberg muss eine Stadt bleiben, in der sich alle Menschen wohlfühlen. Seine politischen Schwerpunkte sind eine umsichtige Nachverdichtung, der Umbau der kommunalen Energienetze und ein mutiger Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.
Eren Taskin (21) ist Jura-Student und seit seinem 15. Lebensjahr bei den Jusos Nürnberg aktiv. Als Kind von Migranten weiß er, wie wichtig gerechte Teilhabe ist. Deshalb setzt er sich besonders für soziale Gerech-tigkeit, bezahlbaren Wohnraum, bessere Bildungschancen und gezielte Integrationsmaßnahmen ein. Als Juso liegt ihm die Stärkung der Jugendlichen in Nürnberg am Herzen, und er möchte dazu beitragen, die Stadt gerechter, nachhaltiger und le-benswerter zu gestalten. Mit frischen Ideen und viel Engagement will er sich für die Belange der Nürnbergerinnen und Nürnberger einsetzen.
Das sind unsere Kandidat*innen. Juso zu sein bedeutet nicht nur, unter 35 zu sein, sondern auch für eine linke, progressive Politik einzustehen. Es erfordert Parteiar-beit, Antragsarbeit, Redekompetenz und das Verständnis kommunalpolitischer Pro-zesse. Mit diesem Team sind wir bereit ei-nen stadtweiten und coolen Wahlkampf zu führen. Wir laden alle weiteren jungen Kan-didat*innen der SPD ein, sich hinter unser Juso-Wahlprogramm zu stellen und gemeinsam mit uns für ein rotes Nürnberg zu kämpfen. Die Zusammenarbeit mit der Fraktion und den neuen Gesichtern aus den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Ortsvereinen wird sicher spannend – wir freuen uns darauf!